Lisa Friedhofen

Film Editorin

Menü

Zum Inhalt springen
  • Über mich
  • Portfolio
  • Vita
  • Kontakt

Bye, Erin

Fiktion

Bild: David-Simon Groß

Ein Film über die Liebe, aber kein Liebesfilm, so würde ich diesen Kurzfilm beschreiben. Erin besucht die Hochzeit seiner Cousine Claudia und ihrer Braut: Erin. Die Atmosphäre ist durchwirkt von Melancholie, Gäste werfen dem männlichen Erin seltsame Blicke zu und der Kuchen, um den er gebeten wurde, scheint auch nicht der richtige zu sein. Mit der Logik eines Traumes begleitet uns der Film durch diese seltsame Feier und auch wenn wir nie ganz erfahren, was Claudia und ihr Cousin gemeinsam erlebt haben, spüren wir doch, dass er hier um vieles geht: Um Loslassen, um Anerkennen und auch um die Liebe.

Der Film erzählt sich in Rätseln, Antworten lassen sich eher erfühlen denn erklären. Die Gestaltung der Atmosphäre, das Austarieren der Gespräche, das waren die schönsten Herausforderungen dieses Films. Und ich habe gemerkt: Um eine ambivalente Beziehung zu erzählen, die für die Zuschauer:innen manches offen lässt, müssen wir als Filmemacher:innen unsere Figuren sehr gut kennen.

Bild: David-Simon Groß

Fiktionaler Film, 15 Minuten
Regie und Buch: David Thibaut
DoP: David-Simon Groß
Produktionsleitung: Katrin Kreppel
Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF
2019

Beitragsnavigation

← But what was she wearing?
Bojan →
Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
    • Lisa Friedhofen
    • Anpassen
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Kurzlink kopieren
    • Melde diesen Inhalt
    • Abonnements verwalten
 

Lade Kommentare …