
Ein Junge sitzt in einem Stoffzelt, vor sich eine Apparatur, Lichter blinken, Drähte schauen hervor. „Tata! Mozeš li me čuti sada?“ ruft er in den Hörer, „Kannst du mich jetzt hören, Papa?“.
Die begehbare Installation nähert sich dem Komplex der Jugoslawien-Kriege durch die Figur des Kindes Bojan. In multimedialen Workshops, die anlässlich des „Langen Tags der Flucht“ in der UNO City in Wien stattfanden, setzen sich Schüler:innen mit Erfahrungen mit Krieg und Flucht auseinander.

Bild: Ana Cristina Solano
Multimedialer Workshop
Konzeption und Workshopleitung: Ana Cristina Solano
beauftragt vom UNHCR Österreich
2019